Waldwichtel e.V. - Der Waldkindergarten in Löhne
Waldwichtel e.V. - Der Waldkindergarten in Löhne

 

 

Wenn Drachen und Prinzen Freunde werden


Es war nicht nur für unsere Auszubildende Melanie ein großer Tag, sondern auch für 6 unserer Waldwichtel. Sie waren gefährliche Drachen, feine Prinzessinnen und edle Ritter – die Hauptakteure in Melanies Abschlussprojekt ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.

Auf der Suche nach dem Zauberschlüssel zur Burg der Prinzessinnen musste der edle Ritter gegen wilde Drachen kämpfen. Die Kulisse für diese spannende Geschichte mit Happy End haben die Kinder selbst erfunden und gemeinsam mit Melanie gebaut. Das zahlreich erschiene Publikum waren Eltern, Omas & Opas und Freunde des Waldkindergartens. Auch wenn es an anderen Tagen weniger Zuschauer im Wald gibt, lieben es die Kinder in andere Rollen zu schlüpfen und sich immer wieder auszuprobieren.

Waldwichtel beim Weltkindertag

 

Auch wir Waldwichtel waren beim diesjährigen Weltkindertag auf dem Aqua-Magica-Gelände vertreten. Unser Standthema war dieses Mal "Frösche". In einer großen Gemeinschaftsaktion haben wir unseren Zirkuswagen "ausgehbereit" gemacht und ihn zum Gelände gefahren. Er war unser Info-Punkt für interessierte Eltern, während die Kinder Frösche aus selbstgemachter Knete formen, Frosch-Masken basteln oder Ausmalbilder anmalen konnten.

Gartenflohmarkt am Heimatmuseum

 

Auf dem Löhner Gartenflohmarkt Anfang Mai hatten wir wieder die Gelegenheit unseren selbstgemachten Holunderblütensirup und Waldmeistersirup zu verkaufen. Wir Waldwichtel sind auf dem Markt für die Getränke zuständig und bieten neben den handelsüblichen alkoholfreien Getränken auch unsere Sirups als Schorlen an. Vielen Besuchern schmeckt es so gut, dass sie sich gleich eine Flasche für zu Hause kaufen. Mit Wasser gemischt schmecken die Säfte einfach toll und sind bei warmem Wetter die idealen Durstlöscher.

 

Wir heißen den Frühling willkommen!

 

Dieses Jahr haben die Waldwichtel vergeblich auf die weiße Pracht gewartet... und nun ist der Frühling schon da! Der Wald blüht auf! An der ein oder anderen Stelle kann man -wenn man sich leise und vorsichtig genug heranschleicht- die echten Waldwichtel schon vor ihrer Baumhöhle beobachten. Denn erst, wenn der Frühling im Wald Einzug hält kommen sie hervor.

 

 

Wo bleibt der Schnee??


Jetzt ist es schon Februar und wir hatten noch keinen Schnee! Die Waldwichtel warten sehnsüchtig auf die weiße Pracht. Noch auf der Weihnachtsfeier Mitte Dezember haben alle mit Inbrunst das Lied
"Schneeflöckchen, Weißröckchen" gesungen, in der Hoffnung, dass es bald schneit. Leider ist bis zu den Weihnachtsferien nichts daraus geworden. Gegenseitig haben wir uns auf den Januar vertröstet: dann gibt es bestimmt Schnee! Aber bis jetzt ist noch immer nichts daraus geworden! Dabei bauen wir so gerne Schneemänner, Schneepferde und Iglus an der Waldwichtelhütte, spielen "Engel" im Schnee und fahren liebend gerne mit Schlitten den Berg an der Lehmhütte hinunter. Das fällt alles dieses Jahr aus? Wir wollen es nicht glauben. Ein kleines bisschen Geduld haben wir noch und die große Hoffnung, dass es vielleicht im Februar doch noch Schnee gibt?!

 

 

"Der Herbst, der Herbst, der Herbst

... ist da!" Fröhlich singen und trommeln die Waldwichtel das altbekannte Lied mit. Es dient zur Einstimmung auf das alljährliche Herbstfest. Auch dieses Jahr hatte der Waldkindergarten Glück und konnte bei schönstem Oktoberwetter den Herbst begrüßen. Im Vorfeld war die Aufregung schon groß, denn die Waldwichtel hatten fleißig bei den Vorbereitungen mitgeholfen. Die herbstliche Deko aus Blättern, Blüten, Eicheln und Kastanien hatten die Kinder selbst gesammelt und Tische und Stühle für die eingeladenen Eltern aufgebaut. So viel Einsatz macht natürlich hungrig und so freuten sich alle auf die leckere selbstgemachte Kürbissuppe, die traditionell über dem offenen Feuer serviert wird. Während Erzieher Christoph im Hintergrund schon das Feuer für die Suppe vorbereitet, singen und tanzen Matthis, Jana und Siljan munter weiter:"... er bringt uns Wind, hei hussassa!"


 

 Abschlussfest der Füchse

 

Kinder, wie die Zeit vergeht! Jetzt sind die Füchse schon fast in der Schule! Natürlich wurden sie feierlich von allen Waldwichteln verabschiedet: bei einem großem Ritterspektakel konnten die Füchse (Schulkinder) Luca, Claas, Raúl, Timo und Alvy ihr Können unter Beweis stellen und wurden dabei gerne von allen Familien unterstützt. Fünf Stationen galt es zu durchlaufen, bevor die Füchse zu Rittern geschlagen wurden. Dabei waren die Aufgaben ganz schön schwierig: Bogenschießen, Ritterduell, ein Burggespenst verjagen, einen Burgbrand löschen und einen Minnegesang reimen. Dann kam der große Moment der Schwerterübergabe und die Erhebung in den Ritterstand! Glücklich und hungrig stapften danach Ritter Luca, Ritter Claas, Ritter Raúl, Ritter Timo und Ritterin Alvy zum Festschmaus auf dem Versammlungsplatz.

Die Ritter und ihre Gefolgschaft haben lange gefeiert und ihren bunt beleuchteten Kindergarten genossen.

 

Saatbomben auf dem Naturgartenforum


Gut besucht war unser Stand am 20. April 2013 auf dem Naturgartenforum in der Werretalhalle. Mit viel Spaß und Vorfreude auf eine große Blütenpracht haben Kinder und auch Erwachsene Wildblumensamen mit Lehm, Kompost und Wasser vermengt und zu sogenannten Saatbomben geformt. Die kleinen Kugeln können nun im eigenen Garten oder am Wegesrand ausgeworfen werden. Dort werden dann bestimmt schon bald die Wildblumen wie Färberkamille, Glockenblume, Moschusmalve, Königskerze, Klatschmohn und Ehrenpreis ihre Köpfe ins Licht strecken.



Große Freude über große Spende


Wir Waldwichtel freuen uns sehr über die große Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Fa. Hermes in Löhne. Die Kinder sind alle begeistert von dem neu angeschafften Holzpferd. Zudem konnten wir das Spendengeld zur Finanzierung der Totholzentfernung einsetzen, damit alle unsere Plätze in den Gohfelder Tannen wieder genutzt werden können.  

Januar 2013



Archiv

Rosenmontag

 

Auch dieses Jahr waren wieder Piraten, Polizisten und Prinzessinnen im Wald unterwegs und haben sich ein Buffet voller Leckereien in der buntgeschmückten Hütte schmecken lassen.



Waldkindergarten

„Die Waldwichtel“ e.V.

 

Katzenbusch 10

32584 Löhne

 

Telefon: 0171 / 6739065

 

Druckversion | Sitemap
© Waldkindergarten "Die Waldwichtel" e.V. | Katzenbusch 10 | 32584 Löhne | Telefon: 0171 / 6739065 | info@waldwichtel-loehne.de